Posts mit dem Label Rucola werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rucola werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. Januar 2022

Maultaschensalat

Zutaten:

6 St. Maultaschen (Fleischtaschen, je 60g)

50g Rucola

50g Walnüsse

3-4 EL Essig

2 EL Crème Fraîche

Salz/Pfeffer


Zubereitung:

Man beginnt als erstes damit den Rucola zu putzen und waschen. Anschließend hackt man die Walnüsse grob zusammen und schneidet die Maultaschen in Stücke (je nach Wunsch – Ich hab sie gedrittelt).


Als nächstes stellt man das Dressing her in dem man die Crème Fraîche mit dem Honig und dem Essig mischt und mit Salz und Pfeffer abschmeckt. Es sollte relativ flüssig sein.


Für den nächste Schritt erhitzt man etwas Öl in einer Pfanne und brät die Maultaschen an. Um sie durch zu erhitzen legt man einen Deckel auf die Pfanne (oder brät sie bei niedriger Hitze)


Wenn die Maultaschen fertig sind kann man sie etwas abkühlen lassen ehe man sie ins Dressing gibt. Anschließend richtet man den Rucola auf einem Teller an, gibt die Maultaschen darauf und die Walnüsse darüber.

Jetzt kann man noch etwas Dressing drüber geben und dann das Gericht servieren.


Tipp:

Man kann den Honig warm und somit flüssig machen damit man ihn leichter ins Dressing rühren kann, aber er sollte nicht zu warm sein.

Um das Dressing flüssig genug mit weniger Essig zu machen kann man einfach ein wenige Wasser stattdessen verwenden.

Wenn man möchte kann man auch einfach alle Zutaten (Dressing, angebratene Maultaschen, Rucola, Walnüsse) in eine Schüssel geben und mischen.

Je länger man die Maultaschen im Dressing ziehen lässt desto mehr schmecken sie nach dem Dressing – ABER sie werden auch um so kälter.

 

Hier geht es zum Video: Maultaschensalat

Freitag, 28. Juli 2017

Tomaten- und Rucolapesto

Zutaten:
ca. 100g XXX (Hier: geputzter Rucola ODER getrocknete Tomaten)
100-150 ml Olivenöl
15g Pinienkerne
50g Parmesan
1 Zehe Knoblauch
Salz/Pfeffer


Zubereitung:
Als erstes werden den Pinienkernen, langsam, in einer Pfanne OHNE Öl, etwas Farbe gegeben.
Nun wird der Knoblauch geschält (und falls nötig Zutat XXX geputzt → evtl. Rucola). Dann kann man den Knoblauch, den Parmesan und gegebenenfalls Zutat XXX (Im Falle der getrockneten Tomaten) grob zerkleinern und mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel gegeben, wobei man mit dem Olivenöl auch mit weniger anfangen kann.
Im nächsten Schritt werden die Zutaten mit einem Pürierstab püriert bis sie komplett zerkleinert ist. Mit dem Öl kann man die Dicke bestimmen und mit Salz und Pfeffer wird das Ganze abgeschmeckt.


Tipp:
Es ist möglich aus fast allem Pesto zu machen. Verschiedene Kräuter, Paprika, Oliven oder gar Nüsse. Die Basis ist eigentlich immer gleich und man ändert nur die Zutat XXX.
ABER: Vorsicht, manche Zutaten verändern ihren Geschmack, wenn man sie zu lange püriert! (Rucola wird z.B. Bitter)

Hier kommt ihr zum Video: Tomaten- und Rucolapesto

Freitag, 14. August 2015

Rucola-Sommersalat

(4 Personen)

Zutaten für den Salat:
125 g    Rucola
1 St       Paprika
1-2 St    Karotten                              Für die Graupen/Pilze:
                                                                      80 g     Graupen (fein)
                     Wasser, Rosmarin, Thymian,
                     Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer
          250 g  Pilze
                     Rosmarin, Salz, Pfeffer, Butter, Öl


Für das Dressing: 
dunkler Balsamicoessig
Wasser
Olivenöl
Sonnenblumen-/Rapsöl
Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

Graupen im Wasser weichkochen (Rosmarin, Thymian, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer) und abbrennen bis sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet (ähnlich wie bei einem Brandteig). Dann abkühlen lassen.

Salat, Paprika, Karotten und Pilze waschen, putzen und schälen. Paprika in kleine Würfel schneiden. Karotten in 1mm breite Scheiben schneiden. Pilze in Scheiben schneiden. Rosmarin hacken.

Den dunklen Balsamico, Wasser, Olivenöl, Sonnenblumen-/Rapsöl mit Salz, Pfeffer und Zucker zu einem Dressing verrühren. Evtl. kurz aufmixen.

Pilze in Butter und Öl anbraten. Salzen, pfeffern, gehackten Rosmarin zugeben.


Salat anrichten und mit Dressing fertigstellen.


Tipp zum Anrichten:
Man kann die Karotten auch einfach aufhobeln und gemeinsam mit
Rucola und Paprika direkt durch das Dressing ziehen.
Die Graupen und die Pilze sollten trotzdem extra gegeben werden.


Hier geht's zum Video: Rucola-Sommersalat