(für 2 Personen)
Zutaten:
8-10 St. Garnelen
1 St. Brokkoli (etwa 500g)
150g Nudeln (Spaghetti, Linguini, etc.)
1 St. Schalotte
Knoblauch
Olivenöl
Salz/Pfeffer
Zutaten
für das Pesto:
80g Olivenöl
40g Rucola
20g Parmesan
10g Pinienkerne
ein Knoblauchzehe
Salz/Pfeffer
Zubereitung:

Brokkoli putzen und in kleine Röschen schneiden. Diese werden
dann kurz blanchiert und in kaltem Wasser abgeschreckt.
Gleichzeitig können die Nudeln bereits gekocht werden. Diese
nimmt man dann aus dem Wasser und stellt sie zur Seite.

Jetzt macht man das Pesto in dem man den Knoblauch schält und
grob schneidet und gemeinsam mit dem Olivenöl, dem Rucola, dem
Parmesan, den Pinienkernen und Salz und Pfeffer püriert. Jetzt noch
kurz abschmecken.

Dann schält und hackt man den anderen Knoblauch, schält und
schneidet die Schalotte in feine Würfel und als letztes nimmt man
noch die Garnelen und schält sie. Wer möchte kann sie jetzt auf der
Vorderseite noch ein Stück einschneiden.

Jetzt nimmt man eine Pfanne gibt etwas Olivenöl und den gehackten
Knoblauch hinein und brät darin die Garnelen an. Diese kann man
gleich mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt nimmt man die Garnelen aus der Pfanne. (Sollte der Knoblauch
zu dunkel sein entfernt man diesen ebenfalls und gibt noch einmal
etwas Öl nach.)

Als nächstes schwitzt man die Schalottenwürfel an und gibt dann
den Brokkoli dazu. Wenn dieser dann einigermaßen warm und
angeschwitzt ist kommen die Nudeln dazu und ebenso etwas Nudelwasser,
Brühe oder einfach Wasser.
Als letztes gibt man jetzt das Pesto dazu und schmeckt das Ganze
mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Wer möchte kann jetzt die Garnelen einfach mit zu den Nudeln
mischen oder kurz oben drauf legen damit sie noch mal richtig warm
werden.
Tipps:

Man
sollte das Pesto nicht zu lange pürieren, weil sonst der Rucola
bitter wird.
Auch wenn es entdarmte Garnelen sind
sollte man kontrollieren ob der Darm wirklich heraußen ist.
Bei den Garnelen kann man die
Schwanzspitze dran lassen in dem man den Panzer vorm letzten Glied
auseinander bricht.