Posts mit dem Label Knödelteig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knödelteig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. Dezember 2016

Kaspressknödel

(für ca. 2-4 Personen)

Zutaten:
125g Semmeln, Toast o. Knödelbrot
90g Schnittkäse (Bergkäse, Emmentaler, Gouda, etc.)
70ml Milch
1  Ei
1 klein Zwiebel
¼ Apfel
Muskat
Salz/Pfeffer
etwas Petersilie


Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Ebenso den Apfel und auch der Käse wird in kleine Würfel geschnitten. Die Semmeln/Toast in etwa 0,5 cm große Würfelschneiden.




Dann nimmt man die Zwiebeln und schwitzt sie glasig an bevor man das ganze mit der Milch aufgießt, kurz aufkochen lässt und vom Herd nimmt
Nun kann man die Milch mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und das Ei zügig einrühren (so dass es nicht stockt).

Jetzt werden die Semmeln/Toast/Knödelbrot in eine Schüssel gegeben und der Apfel, der Käse und die Petersilie dazu. Dann nimmt man das warme Milchgemisch und gibt es darüber. Nun für etwa 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen und dann gut vermischen/verkneteen.
Jetzt könnt ihr das Ganze noch etwa mit Salz, Pfeffer und Muskat nachschmecken.

Aus der Masse kleine Kugeln abdrehen und flachdrücken.


In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Kaspressknödel raus braten.



Tipps:
Zum Abdrehen die Hände am besten mit Kaltem Wasser anfeuchten.
Ihr könnt auch alte/etwas trockene Semmeln/Toast verwenden, dazu braucht ihr evtl. etwas mehr Milch.
Macht euch einen Testknödel, bratet ihn und seht ob der Knödelteig hält und schmeckt.

Hier kommt man zum Video: Kaspresknödel

Freitag, 4. November 2016

Semmelknödel

(für etwa 10 Stück)

Zutaten:
400g Knödelbrot o. 7 Semmeln
7 St. Eier
400-500ml Milch
150-170g Zwiebeln
Muskat
Salz/Pfeffer
Evtl. Petersilie



Zubereitung:

Die Semmeln in Würfel oder Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.



Jetzt die Zwiebeln anschwitzen bis sie schön glasig sind und dann mit der Milch ablöschen. Das Ganze mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen und aufkochen lassen.




Als nächstes gibt man die heiße Flüssigkeit über die Semmeln/Knödelbrot und lässt es ca. 10-15 Minuten abgedeckt ziehen.



Nun wird das Ganze vermischt/verknetet, mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt (wer mag gibt hier die Petersilie zerkleinert dazu) und die Eier dazu gegeben. Nun die Masse gut vermischen/verkneten bis sie gut bindet.


Ein Topf mit gesalzenem Wasser zum kochen bringen. Die Knödel etwa 70-100g schwer abdrehen.
Jetzt 5 Minuten leicht kochen und dann 20 Minuten ziehen lassen.



Tipps zum Knödelteig:
Man kann einfach Semmeln verwenden die schon ein paar Tage liegen.
Sollte der Teig zu weich sein einfach noch etwas Semmelbrösel oder geschnittene Semmeln zugeben.
Am besten einen Testknödel machen um zu sehen ob der Teig hält.

Hier geht's zum Video: Semmelknödel