Posts mit dem Label gebraten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gebraten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Februar 2021

Schweinefilet im Speckmantel

Zutaten:

1 St. Schweinefilet (Hier: ca. 650g mit Sehne & Kette)

ca. 6-8 Scheiben Speck

ca. 6 Bl. Salbei

Olivenöl

Salz/groben Pfeffer


Zubereitung:

Man beginnt damit das Schweinefilet zu putzen in dem man die Sehne und Kette abzieht und dann das Fleisch in etwa sechs Stücke schneidet. Jetzt würzt man es mit Salz und dem groben Pfeffer und legt das Fleisch kurz zur Seite.

Nun schneidet man den Salbei fein.

Im nächsten Schritt nimmt man den Speck und bestreicht ihn mit dem Olivenöl und verteilt den geschnittenen Salbei darauf. Dann wickelt man den Speck um das Schweinefilet, so dass die die Schnittflächen frei bleiben.


In einer Pfanne lässt man etwas neutrales Öl heiß werden und legt das Schweinefilet mit den Speck umwickelten Seiten als erstes hinein. (Idealerweise mit der überlappenden Stelle als erstes)

Wenn das Ganze rundherum eine schöne Farbe hat ist brät man noch die Schnittflächen an und lässt das Fleisch durchziehen (ca. 72°C Kerntemperatur).

Wenn das Fleisch durch ist kann man es servieren.


Tipp:

Man kann auch ein bereits geputztes Schweinefilet kaufen und sich diese Arbeit erleichtern.

Ein Stück Schweinefilet sollte ca. 80-100g haben.

Man kann das Fleisch auch im Ofen durchziehen lassen – 120°C, ca. 20-25 Minuten oder 160°C, ca. 10-12 Minuten – und in der Pfanne ein Soße machen (mit Wasser ablöschen, abschmecken und binden)


Hier geht es zum Video: Schweinefilet im Speckmantel

Freitag, 7. April 2017

Gebratene Forelle (aus dem Ofen)

Zutaten:
frische Forellen
Zitronensaft
Salz/Pfeffer
evtl. andere Gewürze


Zubereitung:
Die Forellen mit kaltem Wasser abspülen (Schleimschicht nicht beschädigen!) und den Bauch gründlich auswaschen.
Jetzt die Bauchhöhle mit Zitronensaft würzen und etwa 5 Minuten ziehen lassen.
Dann Salz und Pfeffer (und andere Gewürze) in die Bauchhöhle geben und die Haut gegebenenfalls salzen.
Den Fisch nun auf ein Blech legen und bei Ober-/Unterhitze 240-250°C oder Grill Stufe 1 etwa 45-50 Minuten braten lassen. Bei etwa der Hälfte der Zeit sollte das obere Auge weiß geworden sein. Nun sollte der Fisch gewendet werden und die zweite Seite ebenfalls fertig gegart werden (siehe weißes Auge)
Am Ende kann man den Ofen noch etwas hochstellen sollte man die Haut etwas knuspriger haben wollen.

Tipps zur Beilage:
Salzkartoffeln sind eine hervorragende Beilage zur gebratenen Forelle, aber auch einfach geschmolzene oder geklärte Butter können das Gericht sehr schön abrunden.

Hier geht es zum Video: Gebratene Forelle