Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Juli 2020

Minzquark


Zutaten:
250g Quark
70g AfterEight (oder ähnliches)
60g Sahne
40g Puderzucker
1 Prise Salz
etwas Zitronensaft


Zubereitung:
Man beginnt damit, dass man die AfterEight zusammen schneidet.
Als nächstes nimmt man den Quark und mischt ihn mit der Sahne, dem Puderzucker, dem Salz und dem Zitronensaft.
Wenn das Ganze dann eine glatte Masse gibt man die AfterEight dazu und rührt solange bis sich die Schokolade in einzelnen Stücken in dem Quark verteilt hat.
Jetzt kann man den Minzquark entweder in eine Schüssel oder mehrere Schälchen füllen und für ca. 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Nun noch etwas Deko drauf und servieren.


Tipp:
Ich persönlich bevorzuge Quark mit mehr Fett, weil es meiner Meinung nach besser schmeckt, aber grundsätzlich funktioniert es mit jedem.
Man kann je nach Geschmack ein bisschen mit den AfterEight, aber auch mit dem Zitronensaft variieren.


Zum Video geht es hier: Minzquark

Freitag, 11. August 2017

Heidelbeer-Schichtdessert

Zutaten für die Creme:
150g Sahne
200g Schmand
20g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
etwas Zitronensaft

100g Heidelbeeren.

Zutaten für die Crumbels:
50g Mehl
40g Butter
30g Zucker

Zubereitung:
Zuerst werden die Crumbels hergestellt. Dazu nimmt man das Mehl, den Butter und den Zucker und verrührt bzw. verknetet sie gut. Jetzt gibt man den Teig (der etwas crumbelig sein sollte) auf ein Blech und lässt sie 5-10 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen. Dann sollte man sie kurz mit einem Schneebesen durchrühren und noch einmal 5-10 Minuten backen. Noch einmal durchrühren und anschließend auskühlen lassen.

Währenddessen kann man die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Salz aufschlagen. Der Schmand wird mit dem Zucker verrührt. Im nächsten Schritt hebt man die Sahne unter den Schmand.

Wenn jetzt die Crumbels ausgekühlt sind kann man sie in ein Glas geben und dann wahlweise Heidelbeeren und die Creme – je nach Wunsch – schichten.


Tipp für Varianten:
Die Heidelbeeren lassen sich ganz leicht gegen andere Früchte (z.B. Johannisbeeren, Himbeeren, etc.) austauschen.
Man kann die Creme auch mit den Früchten mischen und dann auf die Crumbels geben.

Hier kommt ihr zum Video: Heidelbeer-Schichtdessert

Freitag, 12. Februar 2016

Rosencreme

(4 Personen)

Zutaten:
250 g Quark
150 g Sahne
50 g Zucker
1 EL Rosenwasser     
etwas Zitronensaft
Erdbeer-/Himbeer-/Rosensirup

Zubereitung:
Als erstes wird die Sahne mit der Hälfte des Zuckers aufgeschlagen und kaltgestellt.

Nun wird der Quark mit dem restlichen Zucker, dem Zitronensaft und dem Rosenwasser verrührt bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Jetzt nimmt man die Sahne und hebt sie unter die Quarkmasse.

Als letztes kann man die Creme nun in entsprechende Gläser (oder Schüsseln) füllen und bis zum Gebrauch kalt stellen.

Kurz bevor man die Rosencreme serviert gibt man je nach Geschmack etwas von dem entsprechenden Sirup auf die Creme.




Tipps zur Geschmacksrichtung:
Anstatt des Erdbeer-/Himbeer-/Rosensirup kann man natürlich auch andere milde Fruchtsirups verwenden.
Weniger zu empfehlen sind kräftige Sirups wie z.B. Pfefferminzsirup.
 

Hier geht es zum Video: Rosencreme