
Zucchini
Aubergine
Pilze (Champignon)
Karotten

weißer Balsamicoessig
Olivenöl
Salz/ (frischer) Pfeffer
ZuckerBohnenkraut
Zubereitung:
Die Paprika wird halbiert oder
gedrittelt und das Kerngehäuse sowie die weißen Häute entfernt.
Dann werden die Stücke mit der innen Seite nach unten auf ein Blech
gelegt und für etwa 10-15 Minuten bei 170°C gebacken. (Je nach
Paprika kann es auch etwas länger dauern.) Wenn sie beginnen eine
leichte Farbe zu bekommen (die Paprika an sich) oder die Haut schon etwas schwarz wird nimmt
man sie aus dem Ofen und kann die Haut jetzt ganz leicht abziehen.
(Sollte es einmal nicht funktionieren kann man mit einem kleinen
Messer etwas nachhelfen.

Die Karotten schält man und schneidet
sie in etwa 2-3 mm dicke Scheiben. Einfach in etwas Öl anbraten und
die gebratene Seite mit Salz und Pfeffer sowie Zucker würzen. Kurz
wenden die Seite karamellisieren und derweil die andere Seite würzen.
Noch einmal wenden und die zweite Seite karamellisieren.



Tipps:

Individuell kann man z.B. noch Knoblauchgranulat oder Orangensaft (hauptsächlich bei Karotten) zu dem Essig-Öl-Gemisch geben.
Man kann das gegrillte Gemüse in die Essig-Öl-Mischung einlegen und 2-3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. So verstärkt sich der Geschmack.
Hier geht es zum Video: Antipasti - Gegrilltes Gemüse
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen