
3 St. Eigelb
2 St. Schalotten
100 ml Weißwein
50 ml (Weißwein-)Essig
etwas Zitronensaft
3-4 Zweige Estragon
etwa 6 Pfefferkörner
Salz/Pfeffer
Cayennepfeffer
Zubereitung:
Als erstes lässt man die Butter bei
niedriger Temperatur flüssig werden.

Jetzt braucht man ein warmes Wasserbad
mit einer Schüssel oder einem Schlagkessel und einen weichen
Schneebesen. Dann gibt man das Eigelb mit etwas Salz, Pfeffer und
Cayennepfeffer mit dazu und schlägt das Eigelb leicht an. Als
nächstes gibt man die Reduktion durch ein Sieb in das Eigelb,
schlägt die Masse über dem Wasserbad gut auf und zieht sie zur Rose
ab. Jetzt gibt man nach und nach die flüssige Butter dazu und
schlägt die Masse weiter auf.

Etwa bei Zimmertemperatur kann man sie
in Formen füllen, möchte man die Butter aufspritzen sollte man sie
noch kälter werden lassen.
Bei beiden Varianten wird die Butter
danach in den Kühlschrank gestellt und durch gekühlt.
Tipps
zur Bernaisebutter:

Gibt man zu viel Butter auf einmal in
das Eigelb kann dieses gerinnen.
Möchtet ihr die Bernaisbutter länger
aufbewahren empfiehlt es sich bereits getrockneten Estragon zu
verwenden.
Zum Kaltschlagen kann man ein kaltes
Wasserbad mit Eiswürfel und etwas Salz verwenden.
Solltet ihr die Bernaisebutter mal
schneller benötigen könnt ihr sie einfach für einige Zeit in das
Gefrierfach oder die Tiefkühltruhe stellen.
Alternativ kann man das Ganze einfach
noch warm oder einfach noch nicht fest servieren.
Hier kann man das Video sehen: Bernaisebutter