Posts mit dem Label Knoblauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knoblauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Januar 2021

Knoblauch haltbar machen

Zutaten:

frischen Knoblauch (ca. 3,5 Knollen)

neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl – ca. 200-250ml)

ein gut verschließbares Glas


Zubereitung:

Als erstes schält man den Knoblauch und gibt ihn in einen hohen Behälter (oder einen Mixer) dann gibt man das Öl dazu und püriert (mixt) das Ganze solange bis der Knoblauch ganz fein ist.

Achtung! Es kann je nach Knoblauchmenge (z.B. Größe der Knolle) eine bisschen in der Menge des Öles variieren. Man gibt einfach nach und nach mehr dazu, bis sich der Knoblauch ganz fein pürieren lässt. (mehr schadet nicht, aber es braucht mehr Platz)

Wenn es fertig püriert (gemixt) ist gibt man es in das verschließbare Glas. Sieht zu, dass der gesamte Knoblauch unter einer Ölschicht ist und verschließt das Glas.

Jetzt stellt man das Ganze in den Kühlschrank und wenn man etwas Knoblauch braucht kann man ihn einfach mit einem Löffel heraus nehmen.


Tipp:

Um die Haltbarkeit zu verlängern kann man den Knoblauch halbieren und den Keim entfernen.

Das Ganze immer gut verschlossen, mit Öl bedeckt im Kühlschrank aufbewahren und sauber Arbeiten um die Haltbarkeit zu erhöhen.

!Richtig! gelagert, kann das Ganze bis zu mehreren Monaten haltbar sein!


Hinweis:

Sollte das Öl den Knoblauch nicht mehr vollständig bedecken, gibt man wieder etwas Öl dazu um ihn vollständig zu bedecken.

Der Knoblauch wird sich verfärben, deswegen ist er aber nicht schlecht. Es ist eine natürliche Reaktion.

 

 Hier kommt man zum Video:  Knoblauch haltbar machen

Freitag, 30. Juni 2017

Knoblauchmayonnaise

Zutaten:
1 Eigelb
ca. 300-500 ml neutrales Öl
½ -1 Knoblauchknolle
Salz/Pfeffer
Cayennepfeffer
Zitronensaft o. Essig


Zubereitung:
Den Knoblauch schälen und mit dem Eigelb, etwas Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zitronensaft (o. Essig) mixen. Evtl. die ersten Tropfen Öl dazugeben. Dann langsam das Öl ein mixen. Zwischen zeitlich abschmecken (wenn etwa die Hälfte des Öls drinnen ist) und dann zur gewünschten Konsistenz bringen.



Tipps:
Wie bei einer normalen Mayonnaise sollte alle Zutaten auf Zimmertemperatur sein, da es so leichter ist sie aufzuschlagen.
Das Öl kann variabel sein je nachdem wie viel Knoblauch verwendet wird oder wie groß die Eigelb sind.
Auch wenn die Knoblauchmayonnaise reißt kann man sich an das Vorgehen einer normalen Mayonnaise halten: Einfach ein neues Eigelb in eine neue Schüssel geben und die gerissenen Mayonnaise LANGSAM! dazu geben. Dann normal mit dem Öl weiter machen.

Hier kommt man zum Video: Knoblauchmayonnaise